Ohrläppchenkorrektur
In der Praxis pur·estetica bieten wir Ihnen professionelle Ohrläppchenkorrekturen an, um Form und Ästhetik Ihrer Ohrläppchen zu verbessern. Unsere Behandlungen sind ideal für Patienten, die durch gedehnte oder eingerissene Ohrlöcher, ungleichmäßige Formen oder andere ästhetische Probleme beeinträchtigt sind. Wir setzen auf präzise, minimalinvasive Techniken, um die Ohrläppchen zu korrigieren und ein natürliches, harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Anwendungsbereiche der Ohrläppchenkorrektur
Unsere Ohrläppchenkorrekturen können in verschiedenen Fällen hilfreich sein, um das Aussehen und die Funktion der Ohrläppchen zu verbessern. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen zählen:
Verschluss von gedehnten oder gerissenen Ohrlöchern: Ohrringe oder schwere Schmuckstücke können im Laufe der Zeit zu gedehnten oder gerissenen Ohrlöchern führen. Mit einer gezielten Korrektur können wir diese Probleme beheben und das natürliche Erscheinungsbild der Ohrläppchen wiederherstellen.
Formkorrektur: Bei ungleichmäßig geformten oder asymmetrischen Ohrläppchen bieten wir eine präzise Anpassung der Form an, um ein harmonisches und symmetrisches Ergebnis zu erzielen.
Verkleinerung der Ohrläppchen: Große oder hängende Ohrläppchen können verkleinert werden, um die Proportionen des Gesichts zu verbessern und eine ästhetisch ansprechende Form zu erreichen.
Natürliche Ergebnisse im Fokus
Bei der Ohrläppchenkorrektur legen wir großen Wert auf natürliche Ergebnisse, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen. Unsere minimalinvasiven Techniken ermöglichen es uns, die Ohrläppchen so zu gestalten, dass sie harmonisch zu Ihrem Gesicht passen und keine auffälligen Narben zurückbleiben. Ziel der Behandlung ist es, die Ohrläppchen in eine Form zu bringen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
Dank der schonenden Vorgehensweise ist die Heilungszeit in der Regel kurz, und Sie können sich schnell wieder Ihrem Alltag widmen. Nach der Behandlung achten wir besonders darauf, dass die Narbenbildung minimal bleibt und die Ergebnisse natürlich wirken.
Ablauf der Behandlung
Vor jeder Ohrläppchenkorrektur führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, um Ihre Wünsche zu besprechen und den Behandlungsplan individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und dauert meist weniger als eine Stunde. Nach der Betäubung wird die überschüssige Haut entfernt und die Ohrläppchen neu geformt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Nach der Behandlung ist es wichtig, die behandelten Stellen sauber zu halten und sich an unsere Pflegehinweise zu halten, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Die Fäden werden nach etwa einer Woche entfernt, und leichte Rötungen oder Schwellungen klingen innerhalb weniger Tage ab.
Bitte beachten Sie, dass Termine ausschließlich Selbstzahler vergeben werden. Sollten Sie in unserer Buchungsstrecke keinen passenden Termin finden, schreiben Sie uns gerne an kontakt@purestetica.de.
Die Heilung dauert in der Regel etwa zwei bis drei Wochen. Nach etwa einer Woche werden die Fäden entfernt, und die meisten Patienten können bereits nach wenigen Tagen wieder ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen.
Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass während des Eingriffs keine Schmerzen zu spüren sind. Nach der Behandlung kann es zu einem leichten Druck- oder Spannungsgefühl kommen, das jedoch gut mit Schmerzmitteln behandelt werden kann.
Wie bei jedem Eingriff können auch bei einer Ohrläppchenkorrektur leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse auftreten. Diese klingen jedoch meist schnell ab. Schwere Komplikationen sind sehr selten.
Die Ergebnisse der Ohrläppchenkorrektur sind sofort nach dem Eingriff sichtbar. Die endgültige Form zeigt sich nach der vollständigen Heilung, wenn die Schwellungen abgeklungen sind.
Ja, nach der vollständigen Heilung können Sie wieder Ohrringe tragen. Wir empfehlen jedoch, mindestens sechs bis acht Wochen zu warten, bevor neue Ohrlöcher gestochen werden, um eine vollständige Genesung zu gewährleisten.