Kaltplasmatherapie
Die Kaltplasmatherapie ist eine innovative Behandlungsmethode, die in der Praxis pur·estetica zur Förderung der Hautgesundheit und Wundheilung eingesetzt wird. Durch die Anwendung von kaltem Plasma wird die Zellregeneration stimuliert, Entzündungen reduziert und das Hautbild sichtbar verbessert. Diese schonende und schmerzfreie Therapie eignet sich besonders für Patienten, die eine effektive Lösung zur Behandlung von Narben, Wundheilungsstörungen oder Hautproblemen suchen.
Anwendungsbereiche der Kaltplasmatherapie
Die Kaltplasmatherapie kann in verschiedenen Bereichen der Haut angewendet werden, um eine Vielzahl von Hautproblemen zu behandeln. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen zählen:
Narbenbehandlung: Kaltplasma hilft dabei, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern, indem es die Hautregeneration anregt und die Hautstruktur glättet.
Wundheilungsstörungen: Bei chronischen oder schlecht heilenden Wunden kann Kaltplasma die Heilung unterstützen und die Entzündungen reduzieren.
Aknebehandlung: Die antibakterielle Wirkung von Kaltplasma eignet sich hervorragend zur Behandlung von Akne und zur Vorbeugung neuer Entzündungen.
Hautverjüngung: Kaltplasma fördert die Kollagenproduktion und verbessert dadurch die Elastizität der Haut, was zu einer Verjüngung des Hautbildes führt.
Wie funktioniert die Kaltplasmatherapie?
Bei der Kaltplasmatherapie wird ionisiertes Gas, das sogenannte kalte Plasma, auf die Haut aufgetragen. Das Plasma entsteht durch elektrische Entladung und ist reich an energiereichen Partikeln, die eine Vielzahl positiver Effekte auf die Haut haben. Die Anwendung von kaltem Plasma fördert die Durchblutung, regt die Zellteilung an und hat eine antibakterielle Wirkung, die das Hautbild verbessert und die Heilung beschleunigt.
Die Behandlung ist schmerzfrei und hinterlässt keine Narben oder anderen sichtbaren Spuren. Sie eignet sich besonders für empfindliche Hautareale und kann mit anderen ästhetischen Verfahren kombiniert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Ablauf der Behandlung
Vor der Kaltplasmatherapie erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Hautprobleme zu besprechen. Die Behandlung selbst dauert etwa 20 bis 40 Minuten und ist vollkommen schmerzfrei. Während der Anwendung wird das kalte Plasma sanft über die betroffenen Hautstellen geführt, um die Regeneration zu fördern und die Hautgesundheit zu verbessern.
Nach der Behandlung sind keine Ausfallzeiten erforderlich. Sie können sofort wieder Ihrem Alltag nachgehen. Erste Verbesserungen des Hautbildes sind häufig schon nach der ersten Anwendung sichtbar, während sich der Effekt durch wiederholte Behandlungen weiter verstärkt.
Bitte beachten Sie, dass Termine ausschließlich Selbstzahler vergeben werden. Sollten Sie in unserer Buchungsstrecke keinen passenden Termin finden, schreiben Sie uns gerne an kontakt@purestetica.de.
Je nach Art und Schwere des Hautproblems sind in der Regel mehrere Sitzungen notwendig. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir meist vier bis sechs Behandlungen im Abstand von ein bis zwei Wochen.
Nein, die Kaltplasmatherapie ist völlig schmerzfrei. Die Behandlung wird von den meisten Patienten als angenehm empfunden, da kein direkter Kontakt mit Nadeln oder anderen invasiven Geräten erfolgt.
Da die Kaltplasmatherapie sehr schonend ist, treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf. In seltenen Fällen kann es zu einer leichten Rötung der behandelten Hautstellen kommen, die jedoch schnell wieder abklingt.
Viele Patienten bemerken bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung des Hautbildes. Der volle Effekt zeigt sich nach mehreren Sitzungen, wenn die Hautregeneration angeregt wurde und die Kollagenproduktion steigt.
Die Kaltplasmatherapie eignet sich für alle, die ihr Hautbild verbessern, Narben reduzieren oder die Wundheilung unterstützen möchten. Sie ist besonders empfehlenswert für Patienten mit empfindlicher Haut oder für diejenigen, die eine schmerzfreie Behandlung ohne Ausfallzeiten suchen. Wir beraten Sie gerne, ob diese Methode für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist.