Injektionslipolyse
Die Injektionslipolyse, auch bekannt als „Fett-weg-Spritze“, ist eine effektive, minimalinvasive Methode zur gezielten Fettreduktion an Problemzonen. In der Praxis pur·estetica setzen wir diese Methode ein, um hartnäckige Fettdepots zu behandeln, die sich trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung nicht reduzieren lassen. Durch die Injektion eines speziellen Wirkstoffs wird das Fettgewebe gezielt abgebaut und der Körper natürlich geformt.
Anwendungsbereiche der Injektionslipolyse
Die Injektionslipolyse eignet sich hervorragend für die Behandlung kleiner bis mittelgroßer Fettansammlungen, die auf herkömmlichem Weg nur schwer zu reduzieren sind. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen zählen:
Doppelkinn: Die Behandlung des Doppelkinns sorgt für eine definierte Kieferlinie und ein schlankeres Profil.
Hängebäckchen: Durch die Injektionslipolyse können Fettansammlungen im unteren Wangenbereich reduziert werden, was das Gesicht harmonischer wirken lässt.
Oberarme: Hartnäckige Fettdepots an den Oberarmen werden gezielt abgebaut, um eine straffere Kontur zu erzielen.
Bauch und Taille: Kleine Fettpolster im Bauch- und Taillenbereich können reduziert werden, wodurch die Silhouette des Körpers verbessert wird.
Oberschenkel: Auch an den Oberschenkeln kann die Injektionslipolyse eingesetzt werden, um Fettansammlungen gezielt zu behandeln.
Natürliche Körperformung ohne Operation
Die Injektionslipolyse ist eine sanfte Alternative zur Fettabsaugung und bietet den Vorteil, dass kein operativer Eingriff notwendig ist. Der verwendete Wirkstoff – ein Enzym namens Phosphatidylcholin – wird in das Fettgewebe injiziert und löst die Fettzellen auf. Der Körper baut die freigesetzten Fette anschließend über den Stoffwechsel ab. Das Ergebnis ist eine sichtbar verbesserte Kontur der behandelten Körperstellen, ohne Narben oder lange Ausfallzeiten.
Die Injektionslipolyse eignet sich besonders für Patienten, die kleinere Problemzonen gezielt behandeln möchten, ohne eine Operation in Erwägung zu ziehen. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt, ist gut verträglich und ermöglicht eine natürliche Körperformung, die die individuellen Proportionen respektiert.
Ablauf der Behandlung
Vor der Injektionslipolyse führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch durch, um die Zielbereiche zu bestimmen und Ihre Erwartungen zu klären. Die Behandlung selbst dauert in der Regel 20 bis 40 Minuten, abhängig von der Größe des zu behandelnden Areals. Der Wirkstoff wird mit feinen Nadeln in die gewünschten Fettdepots injiziert. Leichte Schwellungen oder Rötungen können auftreten, klingen jedoch innerhalb weniger Tage ab.
Erste Ergebnisse der Injektionslipolyse sind nach etwa sechs bis acht Wochen sichtbar, da der Körper die gelösten Fettzellen nach und nach abbaut. In manchen Fällen sind mehrere Sitzungen notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass Termine ausschließlich Selbstzahler vergeben werden. Sollten Sie in unserer Buchungsstrecke keinen passenden Termin finden, schreiben Sie uns gerne an kontakt@purestetica.de.
Die Ergebnisse der Injektionslipolyse sind dauerhaft, da die behandelten Fettzellen abgebaut werden und nicht wiederkommen. Eine gesunde Lebensweise trägt jedoch dazu bei, das Ergebnis langfristig zu erhalten.
Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich. Es kann zu einem leichten Brennen oder Spannungsgefühl während der Injektion kommen. Bei Bedarf kann eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um die Behandlung angenehmer zu gestalten.
Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen, die jedoch nach wenigen Tagen abklingen. In seltenen Fällen kann es zu vorübergehenden Verhärtungen kommen, die sich im Laufe der Zeit von selbst zurückbilden.
Je nach Größe und Beschaffenheit des Fettdepots sind meist zwei bis vier Sitzungen im Abstand von sechs bis acht Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ja, die Injektionslipolyse lässt sich gut mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren, wie zum Beispiel Fadenlifting oder PRP, um ein umfassendes ästhetisches Ergebnis zu erreichen. Wir beraten Sie gerne, welche Kombination für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.